Connie’s Inn

Connie Inn war ein Nachtclub und Veranstaltungsort, 1923 in New York Harlem und und Little Paradise gehörte 1930 mit Cotton Club zu “Big Three” in den Nachtclubs in Harlem.

Connie Five Star Inn, wie der vollständige Name des Clubs auch genannt wurde, war im Keller des Lafayette-Theater-Gebäudes an 2221 Seventh Avenue und 131. Straße, gegenüber dem beliebten Nachtclub Kleines Paradies. 1923 unter Verbot gegründet Connie Immerman, eine weiße Brennerei. Früher war in den Räumlichkeiten eine Delikatesse, ein 1921 unter dem Namen The Shuffle Inn illegal, das in den folgenden Jahren wegen Verstoßes gegen das Volstead-Gesetz von den Behörden geschlossen wurde. Bei der Eröffnung am 21. Juli 1923 wurde Leonard Harper beauftragt, eine Revue im Club zu organisieren; Er wurde von Duke Ellington als Probenpianist unterstützt. Wilbur Sweatman trat auch mit seinen Acme Syncopators auf; auch die Sängerin Ada “Bricktop” Smith, die später in Paris Nachtclubbesitzer wurde. In den 1920er Jahren debütierte der schwarze Komiker Moms Mabley (1894-1975) in New York City. In den 1930er Jahren hatte Fletcher Henderson eine gemeinsame Verpflichtung hier; Die Aufnahme wurde mit seinem Connie’s Inn Orchestra (Casa Loma Stomp / Goodbye Blues) für Brunswick gemacht. Jazz-Größen wie Fats Waller, Louis Armstrong und Entertainer Stativ Bates durchgeführt hier, und auch das Orchester von Charlie Johnson (mit Monette Moore als Band Sänger), Don Redman und Luis Russell (1934-1935). Fats Waller Song ist nicht Misbehavin ‘wurde 1929 in revy heißer Schokolade zum ersten Mal aufgeführt, gesungen von Margaret Simms und Paul Bass. Harlan Lattimore machte 1932 sein Connies Inn Orchestra für Columbia; Bessie Smith sprang 1936 für den schlechten Billie Holiday. Wie im Cotton Club hatte Connie’s Inn hauptsächlich afroamerikanische Künstler, während das Publikum nur aus weißen Besuchern bestand. Harlem im Jahre 1935 zerstörte das Interesse der weißen Masse an “exotischem Vergnügen” in Plätzen wie Cotton Club und Connie Inn; Während dieser Zeit wurden die 52th Street Jazz Clubs zwischen der fünften und sechsten Avenue zu den besten Jazz-Clubs in New York. Im Jahr 1954 traten Cecil Taylor und Dennis Charles im Connie’s Inn mit einem Rock-n-Roll-Saxophonisten namens Floyd Benny auf. Connie’s Inn zog später in die Broadway Corner 48th Street, aber nicht mehr ausgegeben.

* Fletcher Henderson Connies Inn Orchestra: Smack (Decca Records)

* Kurzporträt und historische Illustrationen

Copyright club-moments.de 2023
Shale theme by Siteturner